Was ist big brother 2020?
Big Brother 2020 (Deutschland)
Big Brother 2020 war die 13. Staffel der deutschen Reality-Show Big Brother, die auf Sat.1 ausgestrahlt wurde. Sie begann am 10. Februar 2020 und endete am 11. August 2020. Diese Staffel war eine "Normalo"-Staffel, bei der Kandidaten aus der breiten Öffentlichkeit teilnahmen, im Gegensatz zu Prominenten-Staffeln.
Wichtige Aspekte:
- Konzept: Das Grundkonzept von Big Brother blieb erhalten. Die Kandidaten, auch Bewohner genannt, lebten isoliert von der Außenwelt in einem speziell gebauten Haus und wurden rund um die Uhr von Kameras überwacht. Ziel war es, durch die wöchentliche Nominierung und das anschließende Zuschauervoting nicht aus dem Haus gewählt zu werden. Der letzte verbleibende Bewohner gewann das Preisgeld. Mehr dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reality-TV
- Haus: Das Haus wurde für diese Staffel neu gestaltet und enthielt verschiedene Bereiche für Wohnen, Kochen, Schlafen und soziale Interaktion. Ein besonderes Element war der Container-Bereich, der den Bewohnern zusätzlichen Raum bot, aber auch für spezielle Aufgaben und Herausforderungen genutzt wurde.
- Nominierung und Voting: Jeden Montag nominierten die Bewohner einander für den Auszug. Die Zuschauer konnten dann per Telefon, SMS oder Online-Voting für ihren Favoriten stimmen, der im Haus bleiben sollte. Der Bewohner mit den wenigsten Stimmen musste das Haus verlassen. Das Voting-System ist ein zentrales Element des Formats: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Voting
- Bewohner: Die Staffel startete mit einer Gruppe von Bewohnern unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Hintergrunds und Persönlichkeiten. Im Laufe der Staffel kamen neue Bewohner hinzu, während andere das Haus verließen (entweder durch Auszug oder freiwilligen Abgang).
- Gewinner: Der Gewinner von Big Brother 2020 war Cedric Beidinger.
- Besonderheiten: Die Staffel fand während der COVID-19-Pandemie statt. Die Bewohner wurden vor dem Einzug getestet und lebten während der gesamten Staffel in Isolation. Regelmäßige Informationen über die Pandemie in der Außenwelt erhielten sie jedoch nicht. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Darstellung von sozialer Interaktion: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Soziale%20Interaktion.
- Sendezeiten: Die täglichen Zusammenfassungen wurden auf Sat.1 ausgestrahlt, und es gab wöchentliche Live-Shows, in denen die Auszüge stattfanden. Es gab auch einen 24/7-Livestream auf Joyn, der es den Zuschauern ermöglichte, das Geschehen im Haus rund um die Uhr zu verfolgen.